Veranstaltung zu Islamistischem Extremismus

19.08.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach Angaben des Verfassungsschutzes wächst die extremistische Szene in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen. Etwa 600 junge Menschen aus Deutschland sind bereits in die von den Terroristen des ‚Islamischen Staates‘ (IS) besetzten Gebiete in Syrien und im Irak ausgereist. Leider sind auch bereits radikalisierte Jugendliche aus dem Ruhrgebiet und Südwestfalen in den Dschihad gezogen.

Warum verlassen jungen Menschen ihre Familien und Deutschland, um sich dem Islamischen Staat anzuschließen? Was macht die radikale salafistische Ideologie für Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, anziehend? Wie verbreitet sind gewaltbereite-salafistische Gruppierungen in NRW, in Hagen und im südlichen Ruhrgebiet? Wie können wir die Präventionsarbeit für junge Menschen in unserer Stadt ausbauen?

Hiermit lade ich Sie ein, diese und weitere Fragen am 29. April 2015 um 18:30 Uhr im Kolpinghaus Hagen mit Experten zu diskutieren.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Ihre Cemile Giousouf