Eine gute Nachricht brachte Beigeordneter Thomas Huyeng mit in die Sitzung des CDU-Kreisvorstands und der Ortsunionsvorsitzenden
Die Bezirksregierung in Arnsberg hat den Hagener Haushalt genehmigt, und dies nahmen die CDU-Kommunalpolitiker mit Erleichterung auf. „Die Genehmigung ist das Ergebnis eines langen und nicht immer leichten Weges“, so Kreisvorsitzender Christoph Purps. Aber Ausruhen ist nicht angesagt. Und so griff die versammelte Hagener Parteiführung die Themen Sicherheit, Stadtsauberkeit, Flüchtlinge in Hagen und Infrastruktur auf und vereinbarte konkrete Aktionen. Ein Sachstand zum Perspektivpapier: „Hagen 2030.2.0“, dessen Grundlinien zurzeit intensiv in den Stadtteilen mit den Ortsunionen und Vereinigungen diskutiert wird, rundete die Agenda der Aktivitäten ab.
Ungeteilte Zustimmung fand die Kleiderspendenaktion der CDU Ruhr für christliche Flüchtlingsfamilien. Die Aktion kommt vor allem christlichen Familien in den Flüchtlingslagern im Nordirak und Syrien zugute. Die Hagener CDU-Bundestagsabgeordnete und Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Cemile Giousouf, die die Aktion gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Oliver Wittke ins Leben gerufen hat, warb um eine möglichst große Beteiligung. „Die Menschen leben in hoffnungslos überfüllten Flüchtlingslagern und Bauruinen. Mehr als 150.000 Menschen sind derzeit sogar ganz ohne Dach über dem Kopf.“ Erfreut zeigte sich Giousouf über die bereits jetzt große Resonanz. Schon nach einem Tag stapeln sich Kisten und Säcke gefüllt mit Kleidung in der CDU- Kreisgeschäftsstelle.
Im Anschluss informierten sich die Christdemokraten über die geplante Erweiterung des AWO-Behandlungszentrums „Im Deerth“. Birgit Buchholz, Geschäftsführerin der AWO Hagen, und Daniela Auner, ärztliche Leiterin der Drogenklinik „Im Deerth“, stellten das Projekt vor. Komplettiert wurde die Runde durch Ernst Weide vom zuständigen Architekturbüro sowie von Emanuel Schmidt und dem Beigeordneten Thomas Huyeng. In der angeregten Diskussion wurden Informationen und das Für und Wider einer Erweiterung ausgetauscht.
Empfehlen Sie uns!