Hagen. Alljährlich laden die Hagener Christdemokraten zum Neujahrsempfang in die Stadthalle ein. Dieses Jahr mit verändertem Konzept: Ein Abend unter der Woche, statt ein Samstagmorgen. Die kleine Änderung wirkte: Die CDU Hagen vermeldet mit rund 100 Gästen einen Besucherrekord. Gekommen waren außer Parteimitgliedern, Vertreter der Hagener FDP, Grünen und SPD sowie prominente Vertreter aus der Stadtgesellschaft.
CDU Kreisvorsitzender Christoph Purps hob in seiner Neujahrsansprache hervor, dass die CDU viel Gutes für Hagen erreicht hat und genau so will der CDU-Chef seine Partei ins Wahljahr bringen: Die Stadt nicht schlecht reden, sondern über das Gute sprechen und konsequent Probleme lösen.
Dabei zeigte sich Purps bereits im Wahlkampfmodus: „Wenn die SPD-Bundesvorsitzende Esken sich beim Thema Silvesternacht auf die Seite von Linksextremisten schlägt, dann soll die SPD die Finger vom Thema innere Sicherheit lassen. Wir als CDU stehen hinter unserer Polizei.“
Den Faden nahm Gastredner Dr. Christos Katzidis, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion auf. In einer fesselnden Rede bewies Katzidis klare Kante und verwies auf erste Erfolge der CDU-geführten Landesregierung: „Die NRW-Koalition und Innenminister HerbertReul fahren eine Null-Toleranz-Politik. Das ist der richtige Weg, um für mehr Sicherheit in unserem Land zu sorgen. Dafür stattet die Landesregierung endlich unsere Polizei besser aus: Smartphone statt Notizblöcke, größere Streifenwagen und 9.000 Bodycams.“
Der ehemalige Polizist sprach auch die Flüchtlingspolitik an und machte sich für konsequentere Kontrollen und die Anwendung des Dublin-Abkommens stark.
Die CDU Hagen präsentierte sich auf ihrem Neujahrsempfang als Partei der inneren Sicherheit und markierte ihren positiven Gestaltungswillen für die Stadt.
Empfehlen Sie uns!