Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen werden beim Straßenbau durch die CDU-geführte Landesregierung entlastet.
Dazu erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Christoph Purps
„Der Ausbau der kommunalen Straßeninfrastruktur ist extrem wichtig für uns alle in Hagen. Die Möglichkeit, sich über ein gutes Straßen- und Brückennetz fortzubewegen bedeutet individuelle Freiheit für die Menschen hier in Nordrhein-Westfalen.
Deshalb freue ich mich, dass wir auch hier in Hagen von den erhöhten Fördermaßnahmen profitieren. Das Land beteiligt sich mit am Umbau Volmestr/Eilperstr. mit 190.000€ (Gesamtkosten 260.000€) , sowie am Neubau der Marktbrücke über die Volme (L700) mit 5,31Mio.€ (Gesamtkosten 7,23 Mio €). „Damit sind wir auf einem guten Weg, die Infrastruktur in Hagen nachhaltig zu verbessern und hier vor Ort auch in Zukunft von A nach B zu kommen“, so Purps.
Hintergrund:
Insgesamt enthält das Jahresförderprogramm 2019 144 Vorhaben mit Gesamtkosten von 251,15 Mio. Euro. Bei zuwendungsfähigen Kosten von 212,44 Mio. Euro ergibt sich ein Gesamtzuwendungsvolumen in Höhe von 153,66 Mio. Euro.
Damit ein Programm aufgenommen wurde, galt als Voraussetzung dass Baureife gegeben ist und die Bauvorbereitung einen unverzüglichen Baubeginn erwarten lässt. Mit diesem Status ist dann ein entscheidender Verfahrensschritt für die Förderung getan. Alle weiteren nötigen Schritte erfolgen dann durch die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster.
Empfehlen Sie uns!