Mit Herzblut und Entschlossenheit: "Mit Recht in den Bundestag"

31.10.2024
Pressemitteilung

Tijen Ataoğlu als Bundestagskandidatin der CDU Hagen nominiert.

Hagen, 31. Oktober 2024 – Der Kreisvorstand der CDU Hagen freut sich, die Nominierung von Tijen Ataoğlu als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I bekanntzugeben. Mit dem Motto „Mit Recht in den Bundestag“ bringt Ataoğlu ihre tiefe Verbundenheit zu Recht und Ordnung sowie ihr leidenschaftliches Engagement für eine starke, zukunftsorientierte Region in den Wahlkampf ein. Als erfahrene Volljuristin und engagierte CDU-Vertreterin möchte sie für Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis eine verlässliche Stimme in Berlin sein.

Die 35-jährige stammt aus Wipperfürth, lebt derzeit in Düsseldorf und blickt auf einen beeindruckenden Werdegang zurück. Nach ihrem erfolgreichen Jura-Studium sowie einem Masterabschluss im deutschen und türkischen Wirtschaftsrecht sammelte sie im Rahmen ihres Rechtreferendariats umfassende rechtliche und politische Erfahrungen im Landtag von Nordrhein-Westfalen und an der Deutschen Botschaft in Washington D.C. Seit 2019 ist sie Richterin im Landgerichtsbezirk Hagen; im Jahre 2023 ist sie als Richterin auf Lebenszeit am Landgericht Hagen ernannt worden und kennt die Herausforderungen und Bedürfnisse der Region aus erster Hand. Derzeit ist sie von ihrem Amt beurlaubt, um als Leiterin des Büros des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Thorsten Schick im Landtag von Nordrhein-Westfalen tätig zu sein.

„Ich bin überzeugt davon, dass wir das Direktmandat für die CDU gemeinsam zurückgewinnen können. Es wird Zeit, dass Hagen wieder eine starke Stimme im Bundestag hat,“ erklärte Ataoğlu bei ihrer Vorstellung und präsentierte mit Begeisterung ihre politischen Schwerpunkte für Sicherheit, einen starken Rechtsstaat, wirtschaftliche Stärke und faire Bildungschancen.

Für Sicherheit und Vertrauen in den Rechtsstaat im Alltag
Ataoğlu, selbst Richterin, setzt sich leidenschaftlich für ein sicheres Deutschland ein. „Sicherheit beginnt bei den Menschen vor Ort. Um diese zu gewährleisten, möchte ich mich in Berlin dafür einsetzen, dass unsere Sicherheitsbehörden alle notwendigen Befugnisse erhalten. Jeder muss sich zu jeder Zeit sicher fühlen, ob zuhause, auf der Straße oder im Internet. Wir müssen das Vertrauen der Menschen in den Rechtsstaat wieder stärken.“

Ein starkes wirtschaftliches Fundament für die Zukunft
Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands ist für Ataoğlu eine Herzensangelegenheit. „Die deutsche Wirtschaft ist international abgehängt. Unsere Wirtschaft hat gleichwohl noch immer das Potenzial, Deutschland wieder zum Industrieland Nummer eins zu machen. Mit gezielten Maßnahmen wie der Senkung der Energiepreise, dem Abbau unnötiger Bürokratie und der Verringerung von Steuerbelastungen können wir für sichere Arbeitsplätze und nachhaltigen Wohlstand sorgen.“

Bildung als Schlüssel zum Erfolg
Auch das Thema Bildung liegt Ataoğlu besonders am Herzen. „Bildung ist der Schlüssel zu individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Vom Kindergarten bis zur Hochschule müssen wir in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis Bedingungen schaffen, die eine fundierte Ausbildung und eine echte Förderung und unserer Kinder und Jugendlichen ermöglichen.“

Der Kreisvorsitzende Dennis Rehbein zeigte sich begeistert über die Nominierung und das klare Votum der CDU Hagen: „Mit Tijen Ataoğlu gewinnen wir eine Kandidatin, die mit Herz und Verstand für unsere Werte einsteht und bereit ist, die Interessen unserer Region mit voller Kraft in Berlin zu vertreten. Ihr Engagement und ihre klare Vision für Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis erfüllen mich mit großer Zuversicht und Stolz. Ich bin überzeugt, dass sie unsere Region hervorragend im Bundestag repräsentieren wird.“

Mit dem Motto „Mit Recht in den Bundestag“ und einem klaren politischen Kompass möchte Tijen Ataoğlu eine starke und positive Zukunft für Hagen gestalten. Die CDU Hagen steht fest an ihrer Seite und blickt mit Freude auf den bevorstehenden Wahlkampf – gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft!

Autoren