Die Stadt Hagen erhält eine Rekordfördersumme in Höhe von 25,2 Mio. € von der Bundes- und Landesregierung für den Breitbandausbau in der Stadt.
„Zu langsames Internet darf nicht unser Nachteil sein. Wenn Hagen seine Wettbewerbsfähigkeit ausbauen will, zählt jeder Monat in dem wir früher den Anschluss schaffen. Deshalb wollen wir es zu unserem Standortvorteil machen. Das lockt neue Unternehmen zu uns und füllt die Stadtkasse. Das ist eine große Chance für Hagen.“, führt CDU-Vorsitzender und Unternehmer Christoph Purps aus.
Hagen braucht für diese Investition keine eigenen Mittel in die Hand nehmen. Ein reines Gewinngeschäft für die Stadt.
„Unsere CDU-geführten Regierungen halten ihre Versprechen: Wir schließen bis Ende 2021 auch bis zur letzten Milchkanne Hagen an das schnelle Internet an. Besonders hervorzuheben ist, dass wir endlich eine moderne Bildungspolitik ermöglichen. Jede Schule bekommt schnelles Internet, das ist der richtige Schritt Hagen zu einer Stadt der Bildungschancen weiterzuentwickeln.“, freut sich CDU - Pressesprecher Jan Günther.
Die Christdemokraten freuen sich über die Umsetzung ihres Programm „Hagen 2030“ mit dem sie Hagen zu einer Bildungsstadt mit Aufstiegschancen für alle weiterentwickeln wollen.
Empfehlen Sie uns!